Installateur Heinrich Schrofner GmbH

Wärmepumpen in Salzburg

Mit Wärmepumpen können Sie einfach und umweltfreundlich heizen. Wir planen, installieren und warten Ihre Anlage in Salzburg und beraten Sie hinsichtlich staatlicher Fördermöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns!

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Die Wärmepumpe entzieht der Umwelt Energie bzw. Wärme auf einem tiefen Temperaturniveau, das mithilfe eines Kompressors erhöht und für das betreffende Gebäude nutzbar gemacht wird.

 

Da sich Wärmepumpen natürlicher Ressourcen bedienen, ist der Energievorrat schier unerschöpflich. Sie stehen zudem für eine besonders lange Lebensdauer. Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen hinsichtlich Einbaus, Kosten und Funktion dieser Heizanlage!

Kontaktieren Sie uns

Warum lohnt sich eine Wärmepumpe?

Wärmepumpen können auf nahezu jedem Anwesen in Salzburg errichtet werden. Sie sind wartungsfrei, betriebssicher und reduzieren den Kohlendioxidausstoß im Vergleich zu Gas- und Ölheizungen um bis zu 90 %. Wärmepumpen haben nur geringe jährliche Betriebskosten und eignen sich auch zum Kühlen. Auf einer kostenlosen Wärmequelle basierend, sind diese Anlagen im wahrsten Sinne des Wortes eine Investition fürs Leben.

 

Wir von Installateur Schrofner sind Ihr Experte für Wärmepumpen in Salzburg. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.